![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Loni EichlerGenealogie online von Werner Roth | |
Index Buchstabe Q | Startseite |
![]() |
31 | Quasdorf | Wilhelmine | * Niedereichstädt 13.09.1845 [3. außereheliches Kind] KB Niedereichstädt * 1800‒1847, pag. 424, Nr. 12, 1845 oo Obereichstädt 1864 Johann Carl Friedrich Galander | |||
63 | Quasdorf | Maria Catharina | Dienstmagd in Obereichstädt * Niedereichstädt 04.08.1812 KB Niedereichstädt * 1800‒1847, pag. 160, Nr. 8, 1812 3 uneheliche Kinder: Carl Friedrich Quasdorf Wilhelmine Quasdorf | |||
126 | Quasdorf | Johann Gottfried | 1816 Einwohner und Handarbeiter auf dem Markt in Niedereichstädt * (um 1776) + Niedereichstädt 20.01.1847 [70 J. 3 Mo. 2 T.] ein Witwer, hinterlässt 4 Kinder, 1 Sohn und 3 Töchter: oo Maria Catharina Rühlmann | |||
![]() | ||||||
13 | Querfeld | Clara Minna | Kaja, Ortsteil von Großgörschen, Stadt Lützen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt * Kaja [Caja] 16.04.1865 ~ Großgörschen 30.04.1865 Clara Minna, d. Friedrich August Querfeld in Caja [und der] Agnes Heine 2. Kind + (um 1940) Selma Alma Querfeld ist die Schwester von Clara Minna Querfeld | |||
26 | Querfeld | Friedrich August | Gutsbesitzer in Kaja [Caja] * Kaja [Caja] 30.08.1837 ~ 10.9.1837, Friedrich August 9 tes Kind, 3 ter Sohn, [des] Johann Augustin Querfeld, N. u. E. u. Dompr. Gerichtsschöppen in Kaja [und der ] Maria Rosina, geb. Tille aus Granschütz + Kaja [Caja] 22.08.1905 Friedrich August Querfeld aus Caja, d. Johann Augustin Querfeld, weil. N&E in Caja u. Marie Rosine Tille, 25 Jahre [mit] 6 Kinder: KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 34, Nr. 31, 1863 + 17.01.1938 Clara Minna Querfeld KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 43, Nr. 7, 1865 Anna Hedwig Querfeld KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 66, Nr. 1, 1870 oo NN Müller Selma Alma Querfeld KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 73, Nr. 17, 1871 + Halle/Saale 10.12.1925 Emma Lyda Querfeld KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 90, Nr. 1, 1874 + Rahna ? Franz Edwin Querfeld KB Großgörschen * 1855‒1902, pag. 114, Nr. 17, 1879 + Kaja [Caja] 5.8.1879
| |||
52 | Querfeld | Johann August | * Kaja [Caja] 10.12.1786 Johann Augustinus, Christian Traugott Querfelds, Gerichts-Schöppen in Kaja, u. seines Weibes, Rosinen Marien, Munkeltin, Söhnl. wurde geb. den 10 Dec. u. den 12, ej. getauft [Dom‒Probstei‒Gerichte Merseburg] + Kaja [Caja] 17.09.1853 [66 J. 9 Mo. ? Wo.] Johann Augustin Querfeld, + Kaja 17.9.1853 ▭ Kaja 20.9.1853, Schöppe in Caja oo Webau 30.01.1817 Rosine Marie Tille Johann Augustin Querfeld, N. u. E. wie auch Domprobstei Gerichts Schöppe in Kaja, weil. Christian Traugott Querfelds [...] gewesener N. u. E. wie auch Domprobstei Gerichts Schöppens in Kaja nachgel. ehel. jüngster Sohn, Juv: 30. Jahr alt [und] Jgfr. Rosine Marie Tillin, Michael Tillens, N&E in Granschütz ehel. jüngste Tochter, 21. Jahr alt. | |||
104 | Querfeld | Christian Traugott | * Kaja [Caja] 26.10.1742 Xian Traugott + 1803. als Mstr: Johann Querfeld [...?] Gerichtssöppens, N. u. E. in Caja Söhnl: wird geb. den 26. Oct: getauft d. 27. [NB: schwer lesbare Handschrift] + Kaja [Caja] 22.10.1803 [61 J. weniger 5 T.] ▭ 25.10.1803 Xian Traugott Querfeld, N. u. E. u. Domprobsteÿ Gerichtsschöppe in Kaja, hinerl. Wittwe, 1 To., 3 Sö. oo Zwenkau 29.10.1772 Rosine Marie Munckelt Christian Traugott Querfeldt, Mstr. Johann Querfelds N. u. E. u. Dom Probsteÿgerichts Schöppe in Kaja einziger Sohn und | |||
208 | Querfeld | Johann | Mstr. und Gerichtsschöppe zu Kaja [Caja] |