![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Loni EichlerGenealogie online von Werner Roth | |
Index Buchstabe N | Startseite |
![]() |
903 | Nitschmann | Eva | * Almsdorf 22.03.1675 [ihr Bruder Christoph * Almsdorf 6.12.1672] oo Niedereichstädt 23.11.1691 Melchior Heinrich |
1806 | Nitschmann | Wolf | Einwohner zu Almsdorf * (um 1620) + Almsdorf 03.08.1689 [69 J.] oo Almsdorf [22.]11.1670 Christine Ströter |
3612 | Nitschmann | Christoph | zu Rockendorf ? |
![]() | |||
385 | Nitzsch | Susanna | * Aupitz 30.09.1706 oo Webau 09.11.1723 Hans Keil |
770 | Nitzsch | Baltzer [Balthasar] | oo Webau 25.11.1700 Maria Beyer d. 25. 9ber Balthasar Nietsch juv. Balthasar Nietschenß Eheleibl. Sohn Zu Aupitz und J. Maria Hanß Beÿers Zu Aupiz eheleibl. Tochter procl: et copuliret. |
? | Nitzsch | Baltzer | der Ältere zu Aupitz * um (1626) + Aupitz ▭ Webau 11.05.1707 [81 J.] |
![]() | |||
113 | Nöckel I | Maria | * Obereichstädt 28.10.1747 Den 28. Octob. ist Christoph Nöckeln eine junge Tochter gebohren worden, welche den 29. Ej. getaufft und mit dem Nahmen Maria belegt worden + Niedereichstädt 16.04.1806 [58 J. 5 Mo. 2 Wo. 5 T.] Frau Maria Heinrichin, Melchior Heinrichs, N&E in der großen Dorfgasse Eheweib, eine Ehefrau, die 2 Kinder hinterlassen oo Obereichstädt 29.11.1770 Melchior Heinrich |
226 | Nöckel | Christoph | Fleischer zu Obereichstädt , 1749 Dorfschultze, 1792 Landschöppe * Obereichstädt 07.03.1718 Mstr. Adam Nöckeln, dem Fleischer einen jungen Sohn getaufft mit Namen Christoph, welcher den 7. Martij frühe gegen 5 Uhren gebohren, [...] d. 8., war der Tag Philemonis + Obereichstädt 23.08.1792 Herr Christoph Nöckel, N&E u. des hiesigen Gerichtsstuhls Landschöppe, ist am 23. Aug. verstorben [...], geb. 7. III. 1718 Obereichstädt oo Obereichstädt 19.11.1743 Eva Galander Den 19. Nov. ist Christoph Nöckel, Juv., Mstr. Adam Nöckels, N&E u. Fleischers allhier eheleibl. eintziger Sohn, mit Jungfer Eva Galandern, Adam Galanders, gewes. N&E allhier nachgel. eheleibl. einzigen Tochter öffentl. copuliert worden |
452 | Nöckel | Adam | Fleischer zu Obereichstädt * (um 1687) + Obereichstädt 15.12.1757 [70 J. 8 Mo. 1 Wo.] Mstr. Adam Nöckel den 15. Dec. abends um 9 Uhr sel. verstorben u. den 18. Ej. mit einer Predigt christl. beerdigt oo Obereichstädt 24.11.1711 Margaretha Lützkendorf Mstr. Adam Nöckeln, Juven., Fleischer, Mstr. Xoph Nöckels, N. u. Fleischers seel. nachgel. ehel. Sohn mit Jgfr. Margarethen, Peter Lützckendorffs, N&E allhier ehel. Tochter copuliert d. 24. Novembr., war der Tag [...] |
904 | Nöckel | Christoph | Fleischhauer zu Obereichstädt * (um 1650) + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 15.03.1705 [55 J. weniger 1 Mo.] Mstr. Christoph Nöckeln, Nachbar und Fleischhauer allhier christl. zur Erden bestattet, seines Alters 55 Jahre weniger 1 Monat, d. 15. Marty, war gleich sein Namenstag Christoph oo Niedereichstädt 09.10.1676 Anna Ebert [...] Octobris ist Meister Christoph Nöckel, Peter Nöckels [...] zu Nebra eheleiblicher Sohn [...] mit J. Anna, Michael Eberts, Einwohners allhier zu NiederEichstedt eheleibl. Tochter in NiederEichstedt copulirt worden |
1808 | Nöckel | Peter | zu Nebra |
![]() | |||
1975 | Nöckel II | Catharina | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 09.06.1690 Catharina, Christoph Nökels, Fleischhauers allhier Tochter getaufft, Mutter Anna, geb. Ebertin aus N.E., d. 9. Junij + Obereichstädt 30.01.1763 [72 J. 7 Mo.] Catharina, Mstr. [...] tzkendorffs, N. u. Schneiders allh. Rel., den 30. Jan. in der 1. [...] Mittage sel. verstorben u. d. 2. Febr. Festo Purif. [...] bey sehr volckreicher Versammlung mit einer Predigt christl. beerdigt. Aet. 72 J., 7 M. [...] Matr. 40 J. weniger 1 Mon. oo Obereichstädt 10.11.1711 Gottfried Lützkendorf |
3950 | Nöckel | Christoph | Ahnenimplex siehe Nr. 904 |