![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Loni EichlerGenealogie online von Werner Roth | |
Index Buchstabe L | Startseite |
![]() |
99 | Langen | Johanna Christina | oo Johann Zacharias Oertel |
![]() | |||
- | Lautenschläger | Maria | * (um 1659] + Obereichstädt 04.07.1722 [63 J. 7 Mo. und etliche Tage] Wolff Rosts Eheweib Marien mit einer Leichenpredigt e R. XIV 7.8. christl. zur Erden bestattet d. 6. Julij, den Montag post V. Trinitatis, starb den 4., sonnabends zwischen XI und XII Uhren mittags, Aetatis LXIII Jahre, 7 Monath etl. Tage oo Obereichstädt 22.11.1687 Wolfgang Rost |
- | Lautenschläger | Blasius | zu Obereichstädt |
![]() | |||
965 | Löwe | Anna Maria | * (um 1689) + Obereichstädt 26.01.1756 [67 J. weniger 2 Wo.] Fr. Anna Maria, Hl. Christian Reinhards, des hiesigen Gerichtsstuhls gewes. Amts- u. Landrichters R., den 26. früh gegen 4 Uhr sel. verstorben u. d. 27. mit einer Predigt christl. beerdigt worden. Aet. 67 Jahr weniger 2 Wochen oo Obereichstädt 08.11.1707 Johann Christian Reinhardt |
1930 | Löwe | Benjamin | Schneider und Landschöppe zu Oberwünsch * (um 1653) + Oberwünsch 1728 ohne Todesdatum [72 J. 8 Mo. 3 T.] KB Oberwünsch 1702‒1799, pag. 200, Nr. 1, 1728 oo Margaretha NN Den 5. April ist Frau Margaretha Löwin, weyland M. Benjamin Löwens, gewes. Nachbars, Einwohners u. Schneiders in Oberwünsch nachgel. Wittbe, die sich in die 2 Jahr bey ihrem Schwieger Sohn, Hl. Christian Reinhardten, Amts Land Richters allhier, hat aufgehalten, selig verstorben und den 7. Ej. mit einer Leichen Predigt über den selbst erwählten Leichen T. Wer weiß wie nahe mir mein Ende pp. beerdigt worden. Aetat. 85 Jahr weniger 4 Monath, 1 Woche und 3 Tage |
![]() | |||
245 | Loossin | Maria | * Schmirma (um 1755) + Niedereichstädt 26.10.1817 [62 J.] Frau Maria Galanderin, Andreas Galanders senioris, Einwohners und Anspänners wie auch Land Accis Einwohners allhier Ehefrau, 62 Jahre, hinterlässt 1 Ehemann, 4 Söhne und 4 Töchter oo vor 1774 Andreas Galander |
![]() | |||
225 | Lützkendorf I | Catharina | * Obereichstädt 28.11.1716 Michäel Lützckendorffen dem Jüngeren eine Tochter getaufft mit Namen Catharina, [...] den 28. 9bris, war der Tag Ruffini + Niedereichstädt 02.12.1782 [66 J. 4 T.] [...] starb Frau Catharina Heinrichin, Melchior Heinrichs sen. am Backhause Eheweib, [...] alt 66 J., 4 T. oo Obereichstädt 27.11.1742 Melchior Heinrich |
450 | Lützkendorf [Litzkendorf] | Michael | 1725 Kirchvater, 1729 Dorfschultze in Obereichstädt * Obereichstädt (um 1687) + Niedereichstädt 21.03.1756 [69 J.] D. 21. Mart. mittags 1 Uhr ist Michael Litzkendorf, Inwohner allhier, im Herrn sel. verschieden u. d. 23. Ej. mit einer Leichenpredigt beerdigt worden, aet. 69 Jahr oo Niedereichstädt 26.11.1715 Christina Heinrich D. 26. 9br. ist Michäel, Paul Litzkendorffs, Nachbars im Oberdorffe eheleibl. Sohn mit Jfr. Christinen, Melchior Heinrichs, weyl. N&E allhier nachgel. Tochter copuliert worden |
900 | Lützkendorf | Paul | * Obereichstädt (um 1656) + Obereichstädt 18.05.1725 [69 J. weniger 1 Mo.] Paul Lützckendorffen christl. mit einer Leichen Predigt e Palm. CXIX, 92 pra. zur Erden bestattet, Ferys Primis Pentecostali, die 20. Maji, starb den 18. ejus, den Abend davor 6 Uhr, Aetatis 69 weniger einen Monath I oo NN Eod. d. so gewesen der Montag post XXIII Trinit. ist Paul Litzkendorff, Paul Litzkendorffs Sen. relict. filig und J. Catharina, Simon Seeburgs relicta filia allhier zu NiederEichstädt copuliret worden |
1800 | Lützkendorf | Paul | zu Obereichstädt |
![]() | |||
229 | Lützkendorf II | Maria | * Obereichstädt 31.01.1719 Michäel Lützckendorffen, Pauli Sohn und seinem Weibe Fr. Christinen Heinrichin d. 31. Jan. abends zwischen 8 und 9 Uhren, war der Tag Julia, eine junge Tochter geboren, welche d. 2. Februarij, war der Tag Maria Reinigung, getaufft und Maria genannt wurde + Obereichstädt 29.09.1787 Maria, Michael Dietrichs Relicta, geb. Lützkendorfin, geb. 31.1.1719, am 29. Sept. gegen 4 Uhr abends Müd- u. Mattigkeit halber gestorben [...] oo Obereichstädt 26.11.1743 Michael Dietrich |
458 | Lützkendorf | Michael | Ahnenimplex siehe Nr. 450 |
![]() | |||
453 | Lützkendorf III | Margaretha | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 02.04.1686 Peter Litzkendorffs Tochter d. 2. April getaufft [...] heißt Margaretha + Obereichstädt 17.08.1748 [62 J. 4 Mo. 2 Wo. 1 T.] D. 17. Aug. ist Fr. Margaretha Nöckeln, M. Adam Nöckels, N&E u. Fleischers allhier Eheweib selig verstorben u. d. 19. Ej. mit einer Leichen Predigt über d. Text [...] beerdigt worden. Aet. 62 Jahr, 4 Monath, 2 Wochen u. 1 Tag. Matrim. 37 Jahr weniger 3 Monath u. 1 Woche oo Obereichstädt 24.11.1711 Adam Nöckel |
906 | Lützkendorf [Litzkendorf] | Peter | * (um 1650) + Obereichstädt 19.03.1721 [70 J. 6 Mo.] Peter Lützckendorffen mit einer Predigt und Christ-üblichen Ceremonien zur Erden bestattet d. 21. Mertz, war der Tag Benedicti, Aetatis 70 Jahr, 6 Monath, starb d. 19. oo Elisabeth NN Fr. Elisabethen, Peter Lützckendorffs Wittbe mit einer Leichenpredigt ex Esaia XXXVIII. 17. christlich zur Erden bestattet dom. [...] post Epiphanis, Festo Purificavis Maria, d. 2. Februarij, Aetatis 74. |
![]() | |||
911 | Lützkendorf IV | Christina | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 27.06.1675 Christian Lützkendorffs Tochter Christina ist getaufft den 27. Juny + Obereichstädt 14.01.1734 [59 J. weniger 5 Mo. 1 Wo. 6 T.] Den 14. Jan. ist Frau Christina, Michael Heinrichs, N&E allhier Eheweib in den Herren seelig entschlafen u. d. 16. Ej. mit einer Leichen Predigt beerdigt worden über ihren selbst erwehlten Leichen T. aus dem Liede [...], At. 59 Jahre weniger 5 Monath, 1 Woche, 6 Tage I oo Obereichstädt 16.11.1696 Adam Bornhacke Michäel Heinrichen, Juven, Paul Heinrichs, N&E allhier nachgel. Sohn mit Fr. Christinen Bornhackin, Adam Bornhackens nachgel. vidua copuliert d. 12. Nov., die Jona |
1822 | Lützkendorf | Christian | * (um 1651) + Obereichstädt 09.10.1723 [72 J. 5 Mo.] Christian Lützckendorffen mit einer Leichenpredigt e XXXI 15.16.17. christl. zur Erden bestattet d. 11. Octobr., d. Burckardi, starb den 9. [...], Aetatis LXXII, 5 Monath, etl. Tage |
3644 | Lützkendorf | Paul | zu Obereichstädt |
![]() | |||
987 | Lützkendorf V | Maria | * Obereichstädt 10.01.1713 Mstr. Gottfriedt Lützckendorffs, deß Schneiders Töchterlein Marien getaufft, [...] die 10. Januarij, war der Tag Zacharia + Niedereichstädt 13.04.1775 [60 J.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 456, Nr. 4, 1775 oo Obereichstädt 20.11.1731 Paul Dietrich |
1974 | Lützkendorf Lizkendorf | Gottfried | Schneider zu Obereichstädt * Obereichstädt ~ Obereichstädt 26.07.1685 Gottfried, Andreas Lizkendorffs Sohn d. 26. Julj getaufft oo Obereichstädt 10.11.1711 Catharina Nöckel Mstr. Gottfriedt Lützckendorffen, Juven., Schneider, Andreas Lützckendorffs, N&E allhier ehel. Sohn mit Jgfr. Catharinen, weyl. Mstr. Christoph Nöckels, N. u. Fleischers allhier nachgel. Tochter copuliert d. 10. Nov., war der Tag S. Martini Lutheri |
3948 | Lützkendorf | Andreas | + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 06.04.1715 Andreas Lützckendorffen Junior zur Erden bestattet den 6. April, war der Tag Jelenai I oo Obereichstädt 04.11.1678 Anna Galander Andreas Lizkendorff und J. Anna, Valentin Galanders copuliert II oo Obereichstädt 13.11.1699 Christina Bornhacke Andream Lützkendorffen, einen Witber allhier, mit der erbaren und tugendsamen Jgfr. Christinen, M. Bläsig Bornhackens Tochter öffentl. copuliert d. 13. Novembris |
![]() | |||
1939 | Lützkendorf VI | Christina | * (um 1678) Tochter des Hans Lützkendorf zu Öchlitz + Niedereichstädt 06.07.1752 [74 J.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 316, Nr. 9, 1752 oo Niedereichstädt 03.05.1697 Urban Galander |
3878 | Lützkendorf | Hans | * Oechlitz ? oo Sabina Apel [Opel] |
![]() | |||
- | Lützkendorf | Anna | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 27.08.1697 Michel Lützkendorffen Tochter Anna d. 27. Aug. getaufft, Mutter Xstina geb. Herrmann + Obereichstädt 24.10.1769 [72 J. 2 Mo. 10 T.] Anna, verwittwete Glotzin, geb. Lützkendorfin, am 24. Oct. abends um 9 Uhr sel. verschieden u. den 16. Ej. mit einer Predigt christl. beerdigt. Aet. 72 J., 2 Monathe, 10 Tage I oo Obereichstädt 16.11.1723 Christoph Lützkendorf [+ 1739] Christoph Lützckendorffen, Juven., Christoph Lützckendorffs, N&E allhier Sohn, mit Jgfr. Annen, Michäel Lützckendorffs, N&E allhier nachgel. jüngste Tochter mit einer Predigt copuliert d. 16. Novembr. II oo Obereichstädt 31.10.1741 Adam Glotze |
- | Lützkendorf | Michael | zu Obereichstädt oo Obereichstädt 17.02.1691 Michael Lützckendorff, Paul Lützkendorffs Sohn, mit Jgfr. Christinen, Mstr. Christoph Heermann, Nachbar und Wagner allhier ehel. Tochter getraut, den 17. February |