![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Loni EichlerGenealogie online von Werner Roth | |
Index Buchstabe G | Startseite |
![]() |
15 | Galander I | Pauline Wilhelmine Ottilie | * Obereichstädt 02.01.1871 + Thränitz 12.05.1953 Haus Nr. 14 Personenstandsregister Thränitz + Nr. 4/1953 oo Obereichstädt 19.04.1891 Friedrich Ferdinand Heinrich |
30 | Galander | Johann Carl Friedrich | Landwirt zu Obereichstädt * Niedereichstädt 28.04.1834 erstes außereheliches Kind, Anna Catharina Galander hat ihren Schwängerer geheiratet und dieser das Kind anerkannt oo Obereichstädt 1864 Wilhelmine Quasdorf Jgs. Johann Karl Friedrich Galander hier, ev., Johann Gottlieb Galanders, N&E u. Hinters. allhier und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Marie, geb. Galander, Sohn, 30 Jahre, 7 Monate, war unverehelicht, mit Jgfr. Wilhelmine Quasdorf, ev., außereheliche Tochter der Marie Catharina Quasdorf zu Obereichstädt, 19 Jahre, 2 Monate, war unverehelicht. |
60 | Galander | Johann Gottlieb | * Niedereichstädt 02.02.1809 KB Niedereichstädt * 1800‒1847, pag. 118, Nr. 3, 1809 + (vor 1882) Johann Gottlieb Galander, Zacharias Galanders, N&E allhier ehel. ältester Sohn, 29 dreiviertel Jahre alt, mit Anna Catharina Galander, Andreas Galanders, N&E allhier ehel. älteste Tochter, 29 ein viertel Jahre alt. |
120 | Galander | Zacharias | * Obereichstädt 26.01.1786 Zacharias, Zacharias Galandern, N&A allhier, von s. Weibe Annen Catharinen, geb. Reinhardtin von hier, den 26. Jan. früh um 6 Uhr geb. + Niedereichstädt 22.03.1839 [53 J. 2 Mo. weniger 4 T.] ein geschiedener Ehemann, hinterlässt die geschiedene Ehefrau, 2 Söhne und 2 Töchter oo Niedereichstädt 24.11.1807 Maria Rosina Glotze Zacharias Galander, ein Junggeselle, N&E in der dunklen Gasse, Zacharias Galanders, N&E in Obereichstädt ehelicher ältester Sohn mit Jgfr. Maria Rosina Glotzin, weyl. Andreas Glotzens, gewesener N&E in der dunklen Gasse nachgelassene einzige Tochter |
240 | Galander | Zacharias | * Niedereichstädt 24.08.1751 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 312, Nr. 7, 1751 oo Obereichstädt 18.11.1783 Anna Catharina Reinhardt Dn. 20., 21. et 22. ist der Junggeselle Zacharias Galander, Melchior Galanders, weil. N&E zu Nied. Eichst. nachgel. ältester Sohn, mit Jgfr. Annen Cathar., weil. Hl. Benj. Reinhards,hiesigen Gericht Stuhls Amt u. Landrichters nachgel. ehel. einzigen Tochter, procl. u. dann den 18. Nov. mit einer Predigt öff. copuliert worden |
480 | Galander | Melchior | 1739 Melchior Galander, Christoph Galanders jüngster Sohn, so ietzo das Tuchmacher Handwerk lernet, Pate bei Christian Thieme sen. 1779 Syndici zu Niedereichstädt * Niedereichstädt 12.01.1717 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 141, Nr. 1, 1717 + Niedereichstädt 25.02.1779 [62 J. 1 Mo. 1 Wo. 5 T.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 488, 1779 I oo Niedereichstädt 21.11.1747 Susanna Apel [Opel] D. 21. Nov. ist Melchior Galander, Juv., weyl. Christoph Galanders eheleibl. jüngster Sohn, mit Jgfr. Susann. Opelin, Gottfried Opels allhier eheleibl. einzigen Tochter, nach dreimaligem öffentl. Aufgebot mit einer Predigt copuliert worden II oo Obereichstädt 10.11.1750 Catharina Thieme Den 10. Nov. ist Melchior Galander, N&E in Nieder-Eichstädt, ein Wittber, mit Jungfer Catharina Thiemen, George Thiemens, N&E allhier eheleibl. eintzigen Tochter, öffentlich copuliert worden |
960 | Galander | Christoph | * Niedereichstädt 24.12.1685 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 39, Nr. 8, 1685 + Niedereichstädt 19.07.1745 [60 J.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 290, 1745 oo Niedereichstädt 19.11.1709 Eva Heinrich D. 19. 9br. ist Christoph Galander, Simon Galanders jun., weyl. Nachbars allhier nachgelaß. Sohn, mit Jfr. (gestrichen) Eva, Melchior Heinrichs Sen., weyl. Nachbars allhier nachgelaß. Tochter copuliert worden |
1920 | Galander | Simon | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 25.10.1646 KB Niedereichstädt * 1606‒1676, pag. 532, Nr. 12, 1646 + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 06.03.1695 KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 85, Nr. 5, 1695 oo Elisabeth Thieme |
3840 | Galander | Zacharias | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 18.08.1621 KB Niedereichstädt * 1606‒1676, pag. 271, Nr. 9, 1621 + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 17.11.1662 [41 J. 13 Wo.] KB Niedereichstädt + 1606‒1676, pag. 619, Nr. 12, 1662 oo Niedereichstädt 18.11.1644 Catharina Bornhacke Zacharias Galander, Georgy filig und J. Catharina, Asman Bornhackes sehl. hinterl. Tochter sindt den 18 9bris copulirt worden |
7680 | Galander | Georg | * (um 1598) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 03.04.1656 [58 J. 3 Wo.] KB Niedereichstädt + 1606‒1676, pag. 580, Nr. 1, 1656 I oo Niedereichstädt 25.01.1619 Margaretha Möbius Den Tag Pauly Bekehrung welches war der 25. January ist Grugi? Hugi? Galander mit Jgfr. Margaretha Thomas Mebesen Tochter copulirt worden II oo Niedereichstädt 29.01.1627 Elisabeth Glotze Den 29 January ist Gorge Gallander mit Jungfraw Lysen Dixt Glotzen seligen nachgelassenen Tochter copuliert worden |
![]() | |||
61 | Galander II | Anna Catharina | * Niedereichstädt 03.08.1809 1. Kind + Niedereichstädt 23.10.1864 [55 J. 2 Mo. 20 T.] Frau Anna Katharina Galander, geb. Galander, des hiesig. N&E und Hinters. Johann Gottlieb Galanders allhier Ehefrau, ev., hinterlässt den Ehemann und 6 Kinder: oo Niedereichstädt 23.12.1838 Johann Gottlieb Galander |
122 | Galander | Andreas | N&E am Backhause zu Niedereichstädt * Niedereichstädt 07.12.1774 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 452, Nr. 11, 1774 + Niedereichstädt 24.10.1856 [70 J. weniger 5 Mo.] Andreas Galander, N&E und Anspänner, ein Witwer, 81 Jahre, hinterlässt 2 Töchter: oo Niedereichstädt 22.11.1807 Anna Catharina Heinrich Andreas Galander, ein Junggeselle, N&E allhier, Andreas Galanders, N&E wie auch Landaccis und Geleitseinwohner allhier ehelicher ältester Sohn mit Jgfr. Anna Katharina Heinrichin, Simon Andreas Heinrichs, N&E an der Brücke eheleibliche älteste Tochter |
244 | Galander | Andreas | in der großen Dorfgasse allhier, wie auch Landaccis- und Geleitseinwohner, Kirchenvater * (um 1749) + Niedereichstädt 30.06.1819 [70 J. weniger 5 Mo.] Andreas Galander senior, N&E wie auch Land Accis Einwohner allhier, 70 Jahre weniger 5 Monate, eine Witwer, er hinterlässt 8 Kinder, 4 Söhne und 4 Töchter oo (vor 1774) Maria Loossin |
![]() | |||
227 | Galander III | Eva | * Obereichstädt 09.02.1725 Adam Galandern eine Tochter getaufft mit Namen Eva d. 11. February, Dom. Esto Mihi, [...] kam auf die Welt d. 9. Febr. am Tage Apollonia, nachmittags zwischen 2 u. 3 Uhren + Obereichstädt 25.10.1774 Frau Eva, Hl. Christoph Nöckels, hiesigen Landschöppens ux., am 25. Oct. mittags 12 Uhr sel. verstorben u. den 27. Ej. mit der Predigt christl. beerdigt. Aet. 49 J., 8 M., 2 W., 2 Tage. Matr. 30 J., 11 M., 6 T. oo Obereichstädt 19.11.1743 Christoph Nöckel |
454 | Galander | Adam | 1725 Adam Galander, d. Z. Schultze * Obereichstädt ~ Obereichstädt 11.04.1686 Adam, Gottfried Galanders Sohn d. 11. April getaufft + Obereichstädt 22.06.1728 Adam Galandern mit einer Leichenpredigt ex [...] am St. Joh. Bapt. Tage in volckreicher Versammlung christl. zur Erden bestattet, starb [...] d. 22. Junij abends um 9 Uhr, Aetatis 42 Jahr, 2 Monath, etl. Tage oo Obereichstädt 14.11.1719 Eva Bornhacke Adam Galandern, einen Junggesellen, Gottfried Galanders, N&E allhier ehel. Sohn, mit Jgfr. Even Bornhackin, meiner Ersten lieben Pathen allhier, Adam Bornhackens, sel. N&E daselbst nachgel. einzige Tochter copuliert d. 14. Novembris, war der Tag Levini |
908 | Galander | Gottfried | * (um 1649) + Obereichstädt 14.09.1723 [74 J. 7 Mo. und etliche T.] Gottfried Galandern mit einer Leichen Predigt e Rom. 1 christl. zur Erden bestattet d. 16. Sept., starb d. 14., 9 Uhr früh, Aetatis 74 Jahr, 7 Monath, etl. Tage, Propositio e Luc. X. 20, der im Himmel angeschriebene Name Gottfriedt dieweil ich Gottfriedt hieß und bin Gott treu geblieben so ist mein Name nun im Himmel angeschrieben I oo (um 1677) Catharina Heinrich Gottfried Galanders Sen. Eheweib, Fr. Catharina eine geborene Heinrichin christlich zur Erden bestattet, nachdem sie vorher eines todten Söhnleins [...], kaum eine halbe Stunde darnach sehl. verschieden II oo Obereichstädt 14.02.1683 Anna Gebler Gottfried Galander Sen., ein Wittber, mit Jgfr. Annen, Hanß Geplers, N&E in Öchliz ehel. Tochter copuliert den 14. Febr. |
1816 | Galander | Valentin | |
![]() | |||
449 | Galander IV | Anna | * Obereichstädt (um 1691) + Niedereichstädt 27.10.1751 [60 J.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 313, Nr. 8, 1751 oo Niedereichstädt 17.11.1711 Adam Heinrich |
898 | Galander | Gottfried | Ahnenimplex siehe Nr. 908 |
![]() | |||
495 | Galander V | Maria | * Obereichstädt 02.02.1744 Den 2. Febr. ist Simon Galandern nachmittags um 5 Uhr eine junge Tochter gebohren worden, welche den 4. Ej. getaufft und mit dem Nahmen Maria belegt worden + Obereichstädt 04.07.1805 [61 J. 5 Mo.] Maria Keilhauptin, geb. Galanderin, Christoph Keilhaupts, N&E Eheweib, 61 Jahr, 5 Monath, starb an zurückgetretener Geschwulst, hinerläßt von 3 Kindern eine noch lebende Tochter, von dieser und einem vorher in der Ehe verstorbenem Sohne neun Enkel oo Obereichstädt 12.11.1760 Christoph Keilhaupt |
990 | Galander | Simon | 1755 Dorfschultze * Obereichstädt 07.10.1708 Andreas Galandern Jun. einen Sohn getaufft mit Namen Simon, [...] d. 7. Octobr., war der Tag Erdmann + Obereichstädt 16.07.1759 [50 J. 9 Mo. 1 Wo. 3 T.] Simon Galander den 16. July früh um 6 Uhr sel. verstorben und den 17. Ej. mit einer Predigt christl. beerdigt. Aet. 50 Jahre, 9 Mon., 1 W., 3 Tage oo Obereichstädt 13.11.1736 Maria Kuhnt Den 13. Novemb. ist Simon Galander, Andreas Galanders sen. eheleibl. Sohn mit Jungfer Maria, Adam Kohnts eheleibl. eintzigen Tochter copuliert worden |
1980 | Galander | Andreas | * Obereichstädt 29.12.1682 Andreas, Purchard Galanders Sohn d. 29. getaufft + Obereichstädt 20.06.1742 [59 J. 5 Mo. 3 Wo. 1 T.] Den 20. Jun. abends gegen 8 Uhr ist Andreas Galander Sen., gewes. N&E allhier selig gestorben und d. 22. Ej. mit einer Leichen Predigt über den Text [...] beerdigt worden. Aetat. 59 Jahr, 5 Monath, 3 Wochen u. 1 Tag. Matrim. 39 Jahr weniger 5 Monath oo Obereichstädt 19.11.1703 Judith Bornhacke Andreas Galandern, einen Junggesellen, Burckart Galanders Sohn mit Jungfer Judith Bornhackin, Philipp Bornhackens Tochter copuliert d. 19. Novembr., war der Tag Elisabeth |
3960 | Galander | Burckhardt | + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 22.03.1721 Burckart Galandern mit dergl. Leichen Proceß begraben d. 22. dito, war der Tag [...], gleichen Alters, Ambo p. longos [...] |
![]() | |||
969 | Galander VI | Maria | * Oechlitz (um 1698) + Obereichstädt 21.10.1740 Den 21. Octob. früh nach 1 Uhr ist Frau Maria, Adam Glotzens Eheweib, gestorben und den 23. Ej. mit einer Leichen Predigt über den von ihr selbst erwählten Leichen T. ... begraben worden. Aet. 42 Jahr, 1 Monath u. 6 Tage. Matrimon. 20 Jahre weniger 4 Monathe, 5 Tage. NB: Es war diese Frau fast 14 Tage ohne Verstand, doch hat ihr Gott d. Tag vor ihrem Todte [...] Verstand gegeben [...] oo Obereichstädt 26.11.1720 Adam Glotze |
1938 | Galander | Urban | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 02.08.1665 KB Niedereichstädt * 1606‒1676, pag. 635, Nr. 6, 1665 + (vor 1752) KB Niedereichstädt oo 1676‒1799, pag. 90, Nr. 1, 1697 |
3876 | Galander | Andreas | der Ältere, 1674 in der dunklen Gasse zu Niedereichstädt * (um 1632) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 25.03.1702 [70 J. weniger 9 Wo.] D. 25. Marty ist Andreas Galander, Nachbar undt Einwohner begraben worden mit einer Leichen Predigt aetat. 70 Jahre weniger 9 Wochen, G. Lucas 23 oo Niedereichstädt 15.11.1658 Maria Möbius [Mebs] Andreas Galander, Valentin Galanders in Oberdorfe Sohn ist mit J. Maria, Matthias Mebes Tochter den 15. 9bris copulirt worden |
7752 | Galander | Valentin | zu Obereichstädt |
![]() | |||
3949 | Galander VII | Anna | + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 18.12.1698 Andrea Lützkendorffs Weib Fr. Anna begraben d. 18. Decembris oo Obereichstädt 04.11.1678 Andreas Lützkendorf |
7898 | Galander | Valentin | Ahnenimplex siehe Nr. 7752 |
![]() | |||
- | Galander | Christina | * Niedereichstädt 16.10.1705 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 108, Nr. 10, 1705 + Niedereichstädt 10.11.1782 KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 520, Nr. 7, 1782 I oo Niedereichstädt 20.11.1742 Gottfried Galander KB Niedereichstädt oo 1676‒1799, pag. 273, Nr. 5, 1742 II oo Niedereichstädt 26.11.1754 Georg Thieme |
- | Galander | Zacharias | der Ältere + Niedereichstädt 25.06.1720 [54 J. 13. Wo.] KB Niedereichstädt + 1676‒1799, pag. 151, Nr. 4, 1720 oo Obereichstädt 14.11.1698 Christina Bornhacke Zacharias Galander, Simon Galanders Sohn, mit Jfr. Christina, Andreas Bornhackens Tochter copuliert d. 14. 9bris |
![]() | |||
475 | Gebler I | Sibylla | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 10.09.1669 Sibylla, Simon Geplers Tochter, ist eodem die getauft + Obereichstädt 30.11.1719 [50 J. 2 Mo. 14 T.] Simon Bornhackens alias Pfeiffer genannt, Ehew. Fr. Sibyllen mit einer Leichen Predigt christl. zur Erden bestattet d. 1. Decembr., war der Tag Longini, Aetatis 50 Jahr, 2 Monath, 14 Tage, entschlieff dem Herrn d. 30. Novembr. frühe gegen 1 Uhr oo Obereichstädt 21.11.1701 Simon Bornhacke |
950 | Gebler | Simon | * (um 1637) + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 15.10.1701 [64 J. weniger 3 Wo.] Simon Geplern christl. und ehrlich zur Erden bestattet d. 15. Octobr., seines Alters 64 Jahre weniger 3 Wochen oo Catharina NN Fr. Katharinen Geplerin, Simon Geplers sel. Nachbars allhier nachgelass. Rp. christl. zur Erden bestattet, Dom Jubilate, Atat. 62 Jahre, 1 Monat, 14 Tage |
1900 | Gebler | Martin | zu Obereichstädt |
![]() | |||
909 | Gebler II | Anna | * Oechlitz (um 1661) + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 25.10.1713 [52 J. 7 Mo.] Gottfriedt Galanders Senioris Eheweib Fr. Annen, geb. Geplerin von Ochlitz, christl. zur Erden bestattet d. 25. Octobris, war der Tag Adelheit, Aetatis 52 Jahr, 7 Monath, der [...} oo Obereichstädt 14.02.1683 Gottfried Galander |
1818 | Gebler | Hans | |
![]() | |||
935 | Gebler III | Sabina | oo Obereichstädt 1676 Wolfgang Rost |
1870 | Gebler | Blasius | zu Obereichstädt |
![]() | |||
7773 | Gebler V | Walpurga | * Obereichstädt + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 04.04.1633 KB Niedereichstädt + 1606‒1676, pag. 432, Nr. 10, 1633 I oo Niedereichstädt 22.11.1619 Paul Möbius [Mebs] [+ 1625] Diesen Tag ist Paul Mebes mit Jungf. Walppis Urban Geppelers nachgelassener Tochter im Oberdorffe copuliert worden II oo Niedereichstädt 08.01.1627 Hans Wüners [+ 1633] KB Niedereichstädt oo 1606‒1676, pag. 356, Nr. 1, 1627 |
15546 | Gebler | Urban | zu Obereichstädt |
![]() | |||
- | Gebler VI | Catharina | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 20.09.1632 KB Niedereichstädt * 1606‒1676, pag. 424, Nr. 10, 1632 + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 22.06.1700 [69 J.] Fr. Catharina, Simon Bornhackens Weib begraben, ihres Alters 69 Jahre, den 22. Junij I oo Niedereichstädt 19.11.1660 Clemen Pfeiffer, Andr. Pfeifers in Oberdorffe Sohn und J. Catharina, Fabian Geplers hinterl. Tochter sindt den 19. 9bris copulrit worden II oo Obereichstädt 24.11.1677 Simon Bornhacke |
- | Gebler | Fabian | * (um 1600) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 28.12.1645 [45 J.] [...] Er ist bei aus quartier? des Königs Leib Regiment und auf der Dörfer gewesen, bei zu holen, weiler aber aufn rückwege nicht fort kommen ist er zurückgeblieben und bei großer Kälte a weissen da gewesen mar schügel erfand und 8 Tage hernach gefunden worden |
![]() | |||
121 | Glotze | Maria Rosina | * Niedereichstädt 06.01.1789 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 656, Nr. 1, 1789 + Niedereichstädt 10.09.1862 Frau Rosina Maria Galander, weil. Zacharias Galanders, gewes. N&E&A hierselbst hinterlassene Witwe, ev., oo Niedereichstädt 24.11.1807 Zacharias Galander |
242 | Glotze | Andreas | N&E in der dunklen Gasse zu Niedereichstädt * Niedereichstädt 12.05.1754 KB Niedereichstädt * 1676‒1799, pag. 323, Nr. 7, 1754 + Niedereichstädt 16.11.1806 [52 J. 6 Mo, 4 T.] Andreas Glotze, N&E in der dunklen Gasse, 52 Jahre, 6 Monate, 4 Tage alt, ein Ehemann, so eine Tochter hinterlässt oo Niedereichstädt 28.11.1780 Eva Maria Schmidt KB Niedereichstädt oo 1676‒1799, pag. 502, Nr. 2, 1780 |
484 | Glotze | Christian | N&E in der dunklen Gasse zu Niedereichstädt * Obereichstädt 10.09.1728 Adam Glotzen einen Sohn getaufft mit Namen Christian, Dom. XVI p. Trinit. d. 12. Septembr. Kam auf die Welt den 10. Ejus., war der Tag Sosthenes + Niedereichstädt 17.12.1800 starb früh um 8 Uhr an Schlagfluß, ein Ehemann, hinterlässt 2 Kinder I oo Niedereichstädt 27.10.1750 Christina Apel [Opel] D. 27. Oct. ist Christian Glotze, Juv., des Adam Glotzens aus Obereichstädt jüngster Sohn erster Ehe, mit Frau Christina, verwittbete Thiemin, geb. Opelin, mit einer Predigt in unserer Kirche öffentl. copuliert worden II oo Niedereichstädt 28.10.1760 Maria Christina Lützkendorf D. 28. Octob. ist Christian Glotze, Nachb. allhier, ein Wittber, mit Jgfr. Maria Christina, Christian Litzkendorffs, Nachb. allhier eheleibl. einzigen Tochter öffentl. mit einer Predigt in hiesiger Kirche copuliert worden |
968 | Glotze | Adam | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 26.05.1699 Simon Glotzens Sohn Adam den 26. Maji getaufft + (vor 1769) Adam Glotzen, Juven., Simon Glotzens Sohn, Jgfr. Marien Galanderin, Urban Galanders von Öchlitz einzigen Tochter copuliert d. 26. Novembr., dies Conradi II oo Obereichstädt 31.10.1741 Anna Lützkendorf, Wwe des Christoph Lützkendorf Den 31. Octob. ist Adam Glotze, N&E allhier, ein Wittwer, mit Frau Anna Litzkendorffin, des weyland Christoph Litzkendorffs, gewes. N&E allhier nachgel. Wittwe, copuliert worden |
1936 | Glotze | Simon | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 11.02.1671 Matthes Glotzens Sohn Simon ist getauft den 11. Febr. + Obereichstädt 30.09.1740 [69 J. 6 Mo. 2 Wo. 6 T.] Den 30. September früh nach 3 Uhr ist Simon Glotze, gewes. N&E u. der Gemeinde ältester Syndicus allhier gestorben und den 2. Octob. mit einer Leichen Predigt über den selbst erwählten Text Luc. 29-32 begraben worden. At. 69 Jahre, 6 Monath, 2 Wochen und 6 Tage oo Obereichstädt 11.11.1695 Eva Bornhacke Simon Glotze u. Jfr. Eva Bornhakin den 11. 9bris copuliert |
3872 | Glotze | Matthias | zu Obereichstädt * (um 1643) + Obereichstädt 23.09.1721 [78 J. 2 T.] Matthaum Glotzen christl. zur Erden bestattet d. 25. Septembris, welcher am 23. umb 1 Uhr Mittags verschieden, Aetatis 78, 2 Tage oo Margaretha NN Fr. Margarethen Glotzin, Mathes Glotzens Ehefr. christl. zur Erden bestattet d. 16. Octobr., Atat. 67, 3 Monath, 5 Tage, war der Tag [...] |
![]() | |||
41 | Graumüller | Johanna Justina | * Grüna 20.10.1819 + Pörsdorf 12.01.1874 I o-o Johann Gottlieb Fröhlich, 2 uneheliche Kinder: Ernst Louis Fröhlich * Pörsdorf 1842 + ebd. 1864 Carl Friedrich Franz Fröhlich * Pörsdorf 04.06.1843 + Pörsdorf 04.10.1843 II oo Pörsdorf 23.07.1844 Johann Gottlieb Obenauf + Lietzsch 1844 Carl Julius Franz Fröhlich [eigentlich Obenauf] * Kaimberg 09.03.1845 + Pörsdorf 16.03.1887 Gerichtlich per Vergleich wird am 27.06.1845 festgelegt: das Kind heißt Carl Julius Franz Fröhlich III oo Pörsdorf 06.02.1849 Johann Gottfried Zimmermann * 09.07.1793 in Pörsdorf + Pörsdorf 02.01.1874 |
![]() | |||
111 | Grenzner | Johanne Rosine | oo Costewitz 06.05.1810 Johann Gottlob Erdmann Schirmer |
222 | Grenzner | Christoph | |
![]() | |||
23 | Gröbe | Alwine Wilhelmine | * Großaga bei Gera 16.08.1839 + Pörsdorf I oo Pörsdorf 15.07.1875 Johann Friedrich Bieräugel II oo Adolf Wilhelm Hörig |
46 | Gröbe | Johann Gottlieb | * Aga/Gera |