![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Loni EichlerGenealogie online von Werner Roth | |
Index Buchstabe A | Startseite |
![]() |
115 | Altenburg | Catharina | * Obereichstädt 24.11.1757 Catharina, Ehrhardt Lebrecht Altenburgen, N&E allhier, von s. Weibe, Eva geb. Bornhackin von hier, den 24. Nov. nachm. 1 Uhr gebohren u. d. 26. Ej. getaufft + Obereichstädt 03.04.1806 [49 J.] Catharina Dietrich, geb. Altenburg, nach den Trauungs Nachrichten d. Jahres 1774 hieß sie Maria Catharina, Adam Dietrichs, N&E Ehefrau, 49 Jahre, geb. 24.11.1757 in Obereichstädt, starb am Brande im Leibe, hinterließ sechs Kinder und zwey Enkel oo Obereichstädt 22.11.1774 Adam Dietrich |
230 | Altenburg | Ehrhardt Leberecht | 1771 »Freisaßens in Göllwitz« oo Obereichstädt 16.11.1756 Eva Bornhacke Dn. 20, 21 u. 22 p.T. ist Ehrhardt Leberecht Hieronymi Altenburgs, gewes. N&E in Carsdorff [Karsdorf] nachgel. 3ter Sohn, Juv., mit Jgfr. Eva, Mstr. Hanß Bornhackens, N. u. Leinwebers allhier eheleibl. andern Tochter, proclamiert und d. 16. Nov. copuliert worden |
460 | Altenburg | Hieronymus | zu Karsdorf |
![]() | |||
485 | Apel [Opel] I | Christina | * Obereichstädt 09.07.1720 Michäel Opeln alias Becker Michaeln eine junge Tochter getaufft mit Namen Christina, so geboren den 9. Julij abends gegen 8 Uhren, [...] dies Baptismasis erat d. 10. dito, war der Tag der VII Brüder [Siebenbrüdertag] + Niedereichstädt 18.04.1760 [39 J.] Christian Glotzes, Nachb. u. Synd. allhier Ehefrau Christina, geb. Opelin I oo Obereichstädt 03.11.1744 Christian Thieme |
970 | Apel [Opel] | Michael | zu Obereichstädt, alias Becker Michael * Obereichstädt ~ Obereichstädt 28.09.1676 Michael, Wenzel Opels Sohn getaufft d. 28. Sep. + Obereichstädt 12.09.1733 [ 57 J. 2 Wo.] Den 12. Sept. früh um 3 Uhr hat Gott Michael Opeln, gewes. N&E allhier, nachdem er wegen des freßenden Krebses an dem Munde gäntzlich verzehret war, durch ein seliges Ende von seinem leiden erlöset worden u. d. 13. Ej. mit einer Leichen predigt über Mich. VI 9 ist begraben worden, Aet. 57 Jahr, 2 Wochen oo Obereichstädt 21.01.1710 Dorothea Apel [Opel] Michäel Opeln, einen Junggesellen, Wentzel Opels, N. u. Beckers allhier nachgel. ehel. Sohn mit Dorothea Oplin, Hanß Opels in UnterEichstädt nachgel. ehel. Tochter copuliert d. 21. Januarij, war der Tag St. Agnesens |
1940 | Apel [Opel] | Wenzel [Wenceslaus] | Bäcker zu Obereichstädt * Obereichstädt ~ Obereichstädt 08.01.1631 Salomon Apeln ist den 8 January sein Sohn getaufft und Wenceslaus genannt + Obereichstädt ▭ Obereichstädt 26.12.1683 Wenzeslag Apel d. 26. begraben oo Maria NN Die alte Beckerin Fr. Marien, Wentzel Apels Rp. christl. zur Erden bestattet d. 1. Aug., war d. Tag Petri [...] atat. 71 Jahr |
3880 | Apel [Opel] | Salomon | Bäcker zu Obereichstädt * (vor 1611) + (vor 1661) oo Sibylla NN |
![]() | |||
971 | Apel [Opel] II | Dorothea | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 08.02.1690 KB Niedereichstädt * 1676 - 1799, pag. 63, Nr. 4, 1690 + Obereichstädt 17.12.1726 [35 J. 10 Mo.] Fr. Dorotheen Opelin, Michäel Opels uxore, mit einer Leichen Predigt [...] zur Erden bestattet d. 19. Decembr., [...] starb d. 17. [...] mittags zwischen zehn und elf Uhr, Atat. XXXV, 10 Monath, etl. Tage I o-o 1709 NN Wallach Dorothea Opelin, Hanß Opels in Unter Eichstädt Tochter, die von einem Wallache bey [...] geschwängert, sie aber ihre Kirchenbuße deßwegen gethan, Patin bei Isaac Kaübler in Obereichstädt Jgfr. Marien, eine geborene Wallachin, Dorotheen, geb. und verehelichte Opelin, Michäel Opels uxoris filiam, mit einer Leichen Predigt christl. zur Erden bestattet d. 30. Octobr., die [...] Aetatis XVIII Jahr, XXXVIII Wochen, 3 Tage II oo Obereichstädt 21.01.1710 Michael Apel [Opel] |
1942 | Apel [Opel] | Johannes | ab 1687 erfolgt ein Namenswechsel von Apel in Opel * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 06.03.1650 KB Niedereichstädt * 1606 - 1676, pag. 548, Nr. 5, 1650 + Niedereichstädt ▭ 27.03.1705 Niedereichstädt KB Niedereichstädt + 1676 - 1799, pag. 107, Nr. 2, 1705 oo Niedereichstädt 23.11.1674 Gertrud Möbius [Mebs] KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 693, Nr. 4, 1674 |
3884 | Apel [Opel] | Elias | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 19.07.1614 KB Niedereichstädt * 1606 - 1676, pag. 135, Nr. 13, 1614 + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 12.05.1671 [58 J.] KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 671, Nr. 4, 1671 oo Niedereichstädt 03.06.1634 Dorothea Koch KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 451, Nr. 7, 1634 |
7758 | Apel [Opel] | Gall | 1623 "am Bache" + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 03.03.1623 KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 298, Nr. 4, 1623 I oo Barbara NN + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 18.08.1611 KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 81, Nr. 86, 1611 II oo Niedereichstädt 05.07.1613 Eva NN KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 119, Nr. 2, 1613 |
15536 | Apel [Opel] | Gall | * (um 1538) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 07.02.1623 [85 J.] KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 297, Nr. 1, 1623 oo Catharina NN KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 412, Nr. 16, 1631 |
![]() | |||
1793 | Apel [Opel] III | Elisabeth [Lysa] | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 03.11.1618 KB Niedereichstädt * 1606 - 1676, pag. 217, Nr. 16, 1618 + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 02.02.1675 [58 J. 12 Wo.] ? KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 703, Nr. 2, 1676 ? I oo Niedereichstädt 05.02.1639 Blasig Apel [Opel] Elisabeth des Michel Apel Landschöppenstochter im Oberdorf |
3586 | Apel [Opel] | Michael | Landschöppe * (vor 1580) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 31.01.1641 ? oo Niedereichstädt 03.05.1612 Walpurgis Schneider KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 433, Nr. 11, 1633 |
![]() | |||
3585 | Apel [Opel] IV | Catharina | * (um 1596) + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 05.05.1662 [66 J.] KB Niedereichstädt + 1606 - 1676, pag. 618, Nr. 5, 1662 oo Niedereichstädt 30.11.1612 Melchior Heinrich |
7170 | Apel [Opel] | Fabian | + (vor 1610) |
![]() | |||
3611 = 7755 | Apel [Opel] V | Elisabeth | + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 03.10.1643 Elisabeth, Matthes Mebes Weib ist den 3 Octobris christl. zur Erden bestattet worden I oo Niedereichstädt 13.11.1620 Erasmus Bornhacke KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 260, Nr. 3, 1620 II oo Niedereichstädt 20.11.1638 Mathias Mebs [Möbius] KB Niedereichstädt oo 1606 - 1676, pag. 497, Nr. 2, 1638 |
![]() | |||
3879 | Apel [Opel] VI | Sabina | * Niedereichstädt ~ Niedereichstädt 19.03.1653 KB Niedereichstädt * 1606 - 1676, pag. 563, Nr. 6, 1653 + Niederwünsch ▭ Niederwünsch 29.06.1694 KB Niedereichstädt + 1676 - 1799, pag. 174, Nr. 3, 1694 I oo Oechlitz 29.11.1673 Hans Lützkendorf |
7758 | Apel [Opel] | Elias | Ahnenimplex siehe Nr. 3884 |
![]() | |||
7803 | Apel [Opel] VII | Blandina | + Niedereichstädt ▭ Niedereichstädt 08.02.1683 KB Niedereichstädt + 1676 - 1799, pag. 27, Nr. 3, 1683 oo Nemsdorf 25.11.1616 Thomas John |
15606 | Apel [Opel] | Simon | oo Elisabeth NN |
![]() | |||
- | Apel [Opel] | Ursula | * Obereichstädt ~ Obereichstädt 09.11.1667 Ursula, Wentzel Apels Tochter, ist getauft d. 9. Novembr. + Obereichstädt 12.01.1739 [71 J. 2 Mo. 4 T.] Den 12. Januar abends 6 Uhr ist Fr. Ursela, des weyl. Meister Adam Schmidts, nachgel. Wittbe gestorben u. d. 14. Ej. mit einer Leichen Predigt über d. Text ... begraben worden. At. 71 Jahr, 2 Monath u. 4 Tage oo Obereichstädt 06.07.1717 Adam Schmidt |
- | Apel [Opel] | Wenzel | Bäcker zu Obereichstädt |